Zum Hauptinhalt springen

Let us create
positive impact

Kommunikation (in) der Finanzwelt..

3. Symposium für Wirtschafts- und Finanzkommunikation in der Wiener Börse

Sinnvolle Financial Education und die Kunst der vernetzten Kommunikation - Neue Medien prägen und verändern etablierte Kommunikations-muster und -strategien.

Beim 3. Symposium für Wirtschaft- und Finanzkommunikation des Departments Medien und Wirtschaft der FH St. Pölten wird in Praxis- bzw. Forschungsvorträgen die Frage beleuchtet, welche gewollten und ungewollten Wirkungen neue Medien in der Finanzkommunikation entfalten können.

Photovoltaik in Japan: 11,6% Rendite pro Jahr

Aquila Capital schließt weiteres Photovoltaik-Projekt erfolgreich ab

-> Ein auf Japan spezialisiertes Investitionsvehikel wird erfolgreich geschlossen und erzielt nach 2,5 Jahren Laufzeit ein Multiple von mehr als 1,3 und einen IRR nach Kosten von 11,6 Prozent

-> Aquila Capital hat ein Photovoltaik-Projekt mit einer installierten Kapazität von 38,4 MWp erfolgreich zur Baureife entwickelt und an einen lokalen institutionellen Investor veräußert. Das Management des Solar-Parks wird von Aquila Capital für die Dauer der Laufzeit übernommen.

Windenergie - attraktive Deal-Pipeline als Erfolgsfaktor

Aquila Capital akquiriert Windportfolio in Finnland

Aquila Capital erweitert das bestehende Windenergie-Portfolio in den nordischen Ländern um das erste Projekt in Finnland. Der Onshore-Windpark wird in Küstennähe bei Kokkola gebaut und verfügt nach Fertigstellung über eine installierte Kapazität von 14,4 MW.

„Mit der Akquisition setzen wir ein weiteres Projekt aus unserer Skandinavien-Pipeline um, erstmalig im gefragten Windmarkt Finnlands. Der Windpark Ykspihlaja gehört zu den wenigen Projekten, die noch von dem auslaufenden finnischen Förderregime profitieren und in den ersten zwölf Betriebsjahren eine staatlich garantierte, fixe Marktprämie auf den Strompreis erhalten“, so Susanne Wermter, Head Special Infrastructure Investments bei Aquila Capital.

Nachhaltige Unternehmensanleihen?

JAR Capital managt High-Yields mit SRI Ansatz

Wir freuen uns, Ihnen das Managementteam von ‚JAR Capital Sustainable Income UI Funds‘ Kerrin Tansley und Carl Berthold anlässlich des "Sustainability - Fundmanager Forums" veranstaltet von "e-fundresearch.com" am 12. Oktober in Wien präsentieren zu dürfen.

Windenergie - hocheffiziente Asssetklasse dank technischen Fortschritts

Aquila Capital akquiriert Windportfolio in Deutschland

Aquila Capital erweitert das bestehende Windenergieportfolio um zwei Windparks in Deutschland. Mit einer installierten Leistung von 34 MW beziehungsweise 46 MW sind beide Projekte im eher kleinteiligen Windmarkt Deutschland verhältnismäßig groß. Verkäufer der Windenergieanlagen in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg ist ein großer deutscher Projektentwickler. Die Parks sind seit Ende 2014 an das Netz angeschlossen und speisen Strom zu staatlich festgelegten Einspeisetarifen ein. Das Windenergieportfolio wird während der Laufzeit aktiv durch das Aquila Capital Asset Management betreut.

Mit gutem Gewissen auf der Suche nach Yield: Real Assets

Infrastruktur: Vom Satellite zum Core Investment

Nicht nur Aquila Capital erwartet, dass sich Sachwert-Anlagen zunehmend zu einer Mainstream-Anlageklasse entwickeln und sich zunehmend als fester Bestandteil diversifizierter Investmentportfolios etablieren - auch die zunehmende Kunden-nachfrage bestätigt diese Einschätzung. In den letzten Jahren beobachten wir in der Zusammenarbeit mit Aquila Capital eine kontinuierlich steigende Investoren-Nachfrage nach ökonomisch stabilen und cashflow-generierenden alternativen Investmentlösungen. Dieser Trend wird nach Einschätzung so gut wie aller Experten weiter anhalten und die Asset-Allocation langfristiger Portfolios in Zukunft nachhaltig prägen.

Gold und Rohstoffe - jetzt investieren?

Earth Resources Investment Group auf Österreich-Roadshow

Achim Berlenbach (Foto), Georges Lequime und Zarko Stefanovski gaben in der Steiermark, Tirol, Ober-österreich und Wien Auskunft über die Entwicklung des Rohstoffmarktes, im Speziellen ‚Gold‘.

Nach einer Durstrecke von einigen Monaten hat Gold einmal mehr bewiesen, dass es die einzige Weltwährung ist, die nicht gedruckt werden kann – und die Nachfrage steigt! 

Joachim Berlenbach kann als promovierter Geologe und Master-mind des Earth Exploration Funds sowie des Earth Gold Funds elf Jahre Berufserfahrung in der südafrikanischen Gold- und Platinbergbauindustrie vorweisen. Im Anschluss an seine operativen Tätigkeiten in Bergbau und Exploration war er sechs Jahre als Goldanalyst im Investment Banking tätig wo er mehrfach als bester südafrikanischer und einmal als bester internationaler Goldanalyst ausgezeichnet wurde. Bevor er mit Universal-Investment 2006 die ERIG-Fonds auflegte, war er 2003 Mitbegründer der Fondsboutique Craton Capital.

Aquila Infrastructure Fund..

.. erhält Vertriebszulassung in Österreich und Tschechien

Durch Der Aquila Infrastructure Fund1 wurde für den Vertrieb in Österreich und Tschechien zugelassen. Damit können Anleger aus diesen Ländern ab sofort in den ersten offenen Spezial-AIF investieren, der ausschließlich in Infrastruktur allokiert. Aquila Capital hatte den Fonds bereits im März dieses Jahres in Deutschland erfolgreich lanciert.

In Österreich können sowohl Professionelle Anleger als auch Qualifizierte Privat-kunden den Fonds zeichnen, in der Tschechischen Republik wird das Investment ausschließlich qualifizierten Anlegern angeboten. „Wir freuen uns über das große Investoreninteresse an unserem neuen Infrastruktur-Fonds und haben deshalb entschieden, diesen auch für Investoren aus Österreich und Tschechien zu öffnen“, erklärt Christian Brezina, Head of Fund Investments | Private Equity & Infrastructure.

Financial (Il)literacy - funktioniert die Kommunikation (in) der Finanzwelt?

2. Symposium Wirtschafts- und Finanzkommunikation |  Festsaal Wiener Börse | 13:30 bis 20:00 Uhr I

Hurra, wir dürfen mit einem Forschungsbeitrag zum Symposium unter dem Motto „Financial Communications versus Financial (Il)literacy“ beitragen: In fünf Praxis- und drei Forschungsvorträgen wird diskutiert, ob die Kommunikation (in) der Finanzwelt funktioniert.

Am 20. April 2016 veranstaltet die Fachhochschule St. Pölten das Symposium „Wirtschafts- und Finanzkommunikation“, diesmal unter dem Titel „Financial Communications versus Financial (Il)literacy“.

Aus dem ProgrammBirgit Kuras, Vorständin der Wiener Börse, 
Susanne Lederer-Pabst, Geschäftsführerin von 4-your-biz.com, 

Dieter Rentsch und Christian Holste vom Aquila Real Asset Team im Mai und Juni in Österreich

Dieter Rentsch, Geschäftsführer, Chief Investment Officer und Mitgründer der Aquila Gruppe sowie Christian Holste, Geschäftsführer bei der Alceda Advisors GmbH werden auf Einladung von 4-your-biz.com am 8. Mai sowie am 3. und 4. Juni in Österreich sein um ihre Real Asset Expertise zu präsentieren.

Wenn Sie mehr über Aquilas Produktpalette im Real Asset Bereich mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit erfahren möchten oder an einem Termin mit Aquila Capital nteressiert sind, kontaktieren Sie uns bitte einfach: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.