Zum Hauptinhalt springen

Let us create
positive impact

dragonfly finance (4-your-biz) startet Kooperation mit Absalon Capital

Der dänische Asset Manager verwaltet Fonds mit 5-Sterne-Morningstar-Rating unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

Das Management rund um Starfondsmanager Klaus Blaabjerg (links hinten), zuvor Rentenchef des internationalen Asset Managers Sparinvest, arbeitet seit 2006 ohne personelle Veränderungen zusammen.

Pauls Großtante - Impact Investing mit attraktiver Rendite

Wir beteiligen uns an zukunftsträchtigem Start-up und bauen unsere Produktpalette aus

Angefangen hat alles mit Pauls Großtante Luise und ihrer Angst, das Internet zu „löschen“. So machten sich die beiden Nepos Gründer Paul Lunow und Florian Schindler auf die Suche nach einem einfach zu bedienenden 'Seniorencomputer' der die Großtante bei den täglichen Herausforderungen unterstützt, die zunehmend nur noch online zu bewältigen sind, und ihr darüber hinaus hilft, den Kontakt mit den verstreut lebenden Familienangehörigen zu halten. Aus der Not heraus – es fand sich kein Gerät, das sich an Bedürfnis und ästhetischem Empfinden der älteren Generation orientiert – wurde Nepos gegründet.

Kommunikation (in) der Finanzwelt..

4. Symposium für Wirtschafts- und Finanzkommunikation am 26.4. in der Wiener Börse

Sinnvolle Financial Education und die Kunst der vernetzten Kommunikation. Neue Technologien prägen und verändern etablierte Kommunkationsmuster. Big Data, Algorithmen und Robotics in der Finanzkommunikation?

Was bedeutet diese Entwicklung für die Finanzwelt und letztlich unsere Gesellschaft? Wie können wir neue Technologien nutzen, um Menschen besser zu informieren? Wie werden sie die Kommunikation der Finanzmarktakteure verändern?

„Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg“

Investieren in Gesundheit macht Sinn

Am 17. April fand der Institutional Investor Congress statt. Veranstaltet wurde er vom GELD I MAGAZIN unter dem Motto "Die aussichtsreichsten Assetklassen und -strategien".

MIt dabei Jürgen Harter, Geschäfts-führer des deutschen Healthcare Investment Advisors Medical Strategy, mit dem Thema „Investieren in Gesundheit: Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg!“.

Nachhaltigkeitssiegel für JAR Capital

JAR Capital managt High-Yields mit SRI Ansatz

Am 29.11. hat JAR Capital das FNG Siegel mit einem Stern verliehen bekommen. Das Investmenthaus beweist mit dem JAR Sustainable Income Fonds ‚JSI‘, dass auch im Fixed Income Bereich ESG Kriterien integriert werden können. Er ist der erste und einzige High Yield Fonds, der den strengen FNG Kriterien entsprochen und sich für das Siegel qualifiziert hat.

Auf dem Foto links ist Carl Daniel Berthold, Partner und Gründer JAR Capitals bei der FNG Siegel Übergabe zu sehen.

Verstärkung im Team: Martina Nemeth-Beran

Wir verstärken unser Team und freuen uns sehr über den kompetenten Zuwachs

Seit November arbeiten wir nun zu viert an „grünen“, nachhaltigen Investmentlösungen.

Martina startete ihre Karriere 1994 in der Capital Invest KAG und war dort als Account Managerin für die Akquisition und Kundenbetreuung von institution-ellen Mandaten tätig. Im Jahr 2000 wechselte sie zu Sal. Oppenheim jr & Cie., in weiterer Folge dann Deutsche Bank Österreich, wo sie für Spezialmandate bei Drittbanken, Versicherungen und Pensionskassen zuständig war und den Aufbau von Kooperationen mit Banken und anderen Vertriebskanälen für Publikumsfonds und strukturierte Produkte übernahm. In den letzten drei Jahren war sie beim Zertifikate Forum Austria beschäftigt.

1. Impact Investing Konferenz von 4-your-biz in Wien

Finanzierung einer nachhaltigen Zukunft

Ende September luden 4-your-biz und die CFA Society Austria zur ersten Impact Investing Konferenz in Wien ein. Das Interesse war groß:

Zahlreiche Teilnehmer aus Versicherungen, Pensionskassen, Mitarbeitervorsorge-kassen, KAGs und Private Banking Units nutzten die Chance, sich Inputs zum Thema ‚Impact Investing‘ zu holen. Susanne Lederer-Pabst, Geschäftsführerin von 4-your-biz, eröffnete die Konferenz mit einem klaren Statement: „Impact Investing bewirkt Veränderung – Impact Investing ist Zukunft. Und Impact Investing verspricht Rendite. Und zwar nicht nur ethische in Form einer Sozialrendite, sondern ganz reale ökonomische Rendite“.

4-your-biz Impact Investing Konferenz

Summerstage Pavillon, Roßauer Lände 17, 1090 Wien

Vertreter der UN Principles for Responsible Investment kurz UNPRI, der Europäischen Investitionsbank EIB und der Global Impact Investing Foundation GIIVX geben auf der Konferenz einen Einblick in aktuelle Standards und Möglichkeiten des Impact Investings.

Abgerundet wird dieser durch Global Evolution, einem Emerging Market Spezialisten der in Kooperation mit der Weltbank und UNPRI Investmentstandards für Emerging- und Frontier Markets umsetzt sowie JAR Capital, einem European HY Manager, dessen Eigeninitiative in Kooperation mit ÖKOM Research und GES Veränderungsprozesse in Unternehmen hinsichtlich ESG anstößt.

Windenergie - attraktive Deal-Pipeline als Erfolgsfaktor

Aquila Capital erwirbt Windpark in Dänemark

Aquila Capital hat in Dänemark bei Kappel auf Lolland ein Windenergieprojekt mit einer installierten Kapazität von über 25 Megawatt (MW) erworben.

Das Transaktionsvolumen von Aquila Capital im Windsektor liegt damit insgesamt bei über 1.000 MW. Dänemark bietet sehr gute Standortbedingungen für Wind. Bei Kappel werden durch-schnittlich Windgeschwindigkeiten von 8,5 m/s auf Nabenhöhe erzielt.

Photovoltaik-Investments in Japan zählen weltweit zu den attraktivsten

Aquila Capital eröffnet Office in Tokio

Japan hat sein Energiekonzept in den vergangenen Jahren stark verändert und das attraktive Fördersystem für Erneuerbare Energien-Projekte in einen stabilen rechtlichen Rahmen integriert.

Aquila Capital stärkt daher den Ausbau der Investmentaktivitäten am japanischen Photovoltaikmarkt und eröffnet ein Büro in Tokio. Ein wichtiger Teil von Aquila Capitals Philosophie ist es, mit eigenen Investment Teams vor Ort vertreten zu sein. Die Nieder-lassung in Tokio wird geleitet von Yasuhiro Odajima, Investment Manager Energy & Infrastructure APAC bei Aquila Capital.