Immer mehr Kunden haben Interesse an einem Anlageansatz, der darauf abzielt, messbare soziale und ökologische Veränderungen zu fördern, und gleichzeitig finanzielle Renditen zu erzielen. Immer wieder werden wir nach den Unterschieden gefragt: Während sich die meisten nachhaltigen Anlagestrategien darauf konzentrieren durch Screening und Aussortieren ‚unliebsamer’ Branchen wie Waffen, Tabak, Asbest, Kohle, Öl, .. keinen Schaden anzurichten, geht Impact-Investing darüber hinaus und beansprucht für sich eine konkrete, greifbare, positive Wirkung zu erzeugen, ein bestimmtes, meist gesellschaftliches Problem zu lösen. Kapital wird als Mittel für einen guten Zweck eingesetzt.