Beiträge zum Thema: Weltwirtschaftsforum Davos
"Der Zug ist nicht mehr zu stoppen!" - Danke für das Interview an e-fundresearch
Wie sich die COVID-19 Krise bislang auf die ESG-Investing-Bewegung auswirken konnte, warum "Impact" immer stärker in den Fokus rückt und ob die Investmentfondsindustrie in den nächsten Jahren ihr eigenes "Dieselgate" erleben könnte, diskutierte e-fundresearch.com im Exklusiv-Interview mit der österreichischen Nachhaltigkeits-Pionierin Dr. Susanne Lederer-Pabst.
Europa rückte beim 50. Weltwirtschaftsforum in Davos in den Fokus...
...EU möglicherweise der erste Kontinent, der 2050 klimaneutral ist? Klimaaktivisten gehören auch in Davos mittlerweile zum Bild – und auch am Weltwirtschaftsforum steht der Umgang mit dem Klimaschutz im Fokus. Bewegung gibt es vor allem in der Finanzindustrie. Auch der internationale Kapitalmarkt hat das Thema Nachhaltigkeit erkannt.
Green Finance in der Coronawelt
Kollektives Aufwachen ist gefragt! Die Chancen, die Corona mit sich bringt, sind offensichtlich – vor allem im viel diskutierten Nutzen für die Umwelt. Aber nicht nur, auch auf der Bewusstseinsebene macht diese „Pandemie“ einiges mit unserer Gesellschaft und wir dürfen vieles hinterfragen - in alle Richtungen! Dieser Zustand bringt jedenfalls derart disruptive Auswirkungen mit sich, so dass kollektives Aufwachen auf der Tagesordnung steht und mit ihm, das Thema ESG, und deshalb sieht es auch ganz so aus, dass COVID-19 in gewisser Weise zu einer Neuausrichtung führt ..