Zum Hauptinhalt springen

Let us create
positive impact

Biodiversität als Lebensversicherung und die Rolle der Finanzwelt

Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemleistungen sichern unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlage, denn sie sind essenziell dafür. Nicht genug betont werden kann somit die Bedeutung des Biodiversitätsschutzes und die Frage, ob und wie die Finanzbranche zu diesem Thema beitragen kann.

Laut dem Weltwirtschaftsforum ist der Verlust der Biodiversität eines der größten globalen Risiken der nächsten 10 Jahre. Biodiversität bildet das Fundament unserer Lebensgrundlage und Wirtschaftsleistung.

Mit Greenbonds Zukunft gestalten - 100. Greenbond im Vienna ESG Segment

Die Wiener Börse hat jüngst einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Das Vienna ESG Segment, das im Mai 2022 ins Leben gerufen wurde, um nachhaltige Anleihen unter höchsten Transparenzkriterien zu bündeln, konnte seinen hundertsten Green Bond verzeichnen.
Somit hat sich die Anzahl der ESG-Anleihen an der Wiener Börse nahezu verdoppelt mit insgesamt beeindruckenden 20 Milliarden EUR, die die Emittenten der Anleihen bereits für nachhaltige Transformationsprojekte aufgenommen haben.

Sustainable Finance Konferenz in Wien (inkl. Fotogalerie)

Sustainable Finance - Shaping the Future

Unter dem Motto "Shaping the Future" haben wir gemeinsam mit der CFA Society Austria am 25. Januar zur Sustainable Finance Konferenz in die PwC Zentrale in den Wiener DC Tower geladen. Hoch über den Dächern Wiens teilten und tauschten ESG Experten aus verschiedenen Branchen und Marktsegmenten Zugänge, Perspektiven und Ideen zum Thema Nachhaltigkeit  aus. 

Live Event Jan25: Konferenz

Save the date

SUSTAINABLE FINANCE - SHAPING THE FUTURE

Im ESG Bereich, vor allem hinsichtlich ökologischer und sozialer Themen, gibt es Investmentchancen, die dazu beitragen, die Welt zum Besseren zu verändern.

Dragonfly Finance und CFA Society Austria laden Sie herzlich zu einem interessanten Nachmittag ein.

Impact, Klimaschutz und Biodiversität: LFDE veröffentlicht Impact-Reports für zwei seiner Fonds

Vierter Impact-Bericht des Echiquier Positive Impact Europe mit Fokus auf neun SDGs und erster Impact-Bericht des Echiquier Climate & Biodiversity Impact Europe.
La Financière de l’Echiquier (LFDE), Pionier für börsennotierte Impact-Investments in Frankreich, veröffentlicht die jährlichen Impact-Berichte für zwei seiner Impact-Fonds.(1) Damit soll die Transparenz für nachhaltig orientierte Investoren gesteigert werden.

REPowerEU – Nachhaltigkeit neu gedacht oder doch reines Politikum?

Wie können wir einen wirksamen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft leisten? Ist das tatsächlich die Frage, die im Zentrum aller Bestrebungen und Aktivitäten, aller Pläne und Vorgaben, die aus Brüssel kommen, stehen oder werden damit wiederum hauptsächlich politische Interessen bedient, die sich in Wahrheit nicht um unsere Ökosysteme kümmern? Tatsache ist jedenfalls, dass REPowerEU, ein Plan zur raschen Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus Russland und zur Beschleunigung des ökologischen Wandels ist – so heißt es in der offiziellen Aussendung aus Brüssel.

7. Symposium Wirtschafts- und Finanzkommunikation

Trustworthy IR 

Als Kooperationspartner des Master Studiengangs "Business and Financial Communications“ möchten wir Sie herzlich zum Symposium der FH St. Pölten einladen.

Das Symposium Financial Communications der FH St. Pölten findet am 9. Juni 2022 erneut in der Säulenhalle der Wiener Börse statt. Auch dieses Jahr können sich Expert*innen aus Praxis und Forschung vernetzen und neueste Entwicklungen, strategische Trends und Best Practices in der Investor Relations und Finanzkommunikation diskutieren.