Skip to main content

Articles on this topic: ESG

Warum nicht nach den Sternen greifen?
LFDE - La Financière de l’Echiquier - gibt die Zulassung des Echiquier Space in Deutschland und Österreich bekannt. Der neue Fonds partizipiert an den zahlreichen Marktchancen der Raumfahrtwirtschaft 2.0 und des New Space. Es ist der erste aktiv verwaltete Themenfonds in Europa, der in Unternehmen investiert, die im Weltraum tätig sind und an der Entwicklung des Weltraum-Ökosystems arbeiten. AnlegerInnen können mit dem „Echiquier Space“ (1) somit an den Innovationen der privaten Raumfahrttechnologie teilhaben, ohne Einschnitte bei den ESG-Kriterien. Wir freuen uns über unsere innovativen, starken Fondspartner!

La Financière de l’Echiquier (LFDE), Pionier für nachhaltige Investments in Frankreich, legt mit dem Echiquier Climate Impact Europe (ISIN: FR0013517273) seinen zweiten (1) Impact-Fonds auf. Der Fonds, der zu klimabedingtem Wandel in Europa beitragen soll, investiert in verantwortungsbewusste, engagierte europäische Unternehmen. Der Investmentprozess bezieht in jedem Auswahlschritt die Herausforderungen des Klimawandels ein.

I am very happy to have been interviewed by "Fondsfrau" Anke Dembowski (who is also an editor at "Institutional Money") ​who let me share about myself and my motivation for my work in the world.
She asked me some questions, like why sustainable investments are important to me, and why I see special opportunities for women in this area. ​Thank you very much for that!

At the invitation of the MEGA Bildungsstiftung, a non-profit organization founded by the B&C Private Foundation and the Berndorf Private Foundation, I have the honor to participate in the Forum Alpbach. The goal of the foundation is to promote equal opportunities in education and to strengthen economic competence through life skills. I am excited about the experiences and insights that await me in the picturesque Alpbach Valley.

Ich freue mich sehr, von Fondsfrau Anke Dembowski (unter anderem auch Redakteurin bei "Institutional Money") interviewt worden zu sein, um von mir und meiner Motivation für mein Tun in der Welt zu erzählen .. 
Sie hat mir einige Fragen gestellt, warum mir nachhaltige Investments am Herzen liegen, und warum ich in diesem Bereich besondere Chancen für Frauen sehe. Herzlichen Dank dafür!

Auf Einladung der MEGA Bildungsstiftung, einer gemeinnützigen Organisation, die von der B&C Privatstiftung und der Berndorf Privatstiftung gegründet wurde, habe ich die Ehre, am Forum Alpbach mitzuwirken. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Chancengleichheit im Bildungsbereich zu fördern und die Wirtschaftskompetenz durch Life Skills zu stärken. Ich bin gespannt, welche Erfahrungen und Erkenntnisse mich im malerischen Alpbachtal erwarten.

2024, ein Jahr der Entscheidungen
Mit über 70 Wahlen weltweit und wachsender politischer und sozialer Polarisierung wird dieses Jahr als eines der bedeutsamsten Wahljahre in die Geschichte eingehen. 

Many trends have accelerated again due to COVID-19. The spotlight on the Green Deal was intensified as well. The European Green Deal Call now financed by "Horizon 2020" with a volume of 1 billion euros is intended to promote Europe's recovery from the coronavirus crisis by transforming green challenges into innovation opportunities. Innovative projects are intended to support the EU in recovering quickly from the crisis and also contribute to social robustness and also to green and digital reconstruction. Sounds great - the ambitious approach corresponds to the scope of the task!

Viele Trends haben sich durch COVID-19 nochmals beschleunigt. So wurde auch das Scheinwerferlicht auf den Green Deal verstärkt. Der von „Horizon 2020“ nun finanzierte European Green Deal Call im Ausmaß von 1 Milliarde Euro soll die Erholung Europas von der Coronavirus-Krise vorantreiben, indem grüne Herausforderungen in Innovationschancen verwandelt werden. Innovative Projekte sollen die EU unterstützen, sich rasch von der Covid-19-Krise zu erholen und außerdem zur gesellschaftlichen Robustheit und auch zum grünen und digitalen Wiederaufbau beitragen. Klingt toll - der ehrgeizige Ansatz entspricht dem Ausmaß der Aufgabe!

Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemleistungen sichern unsere Lebens- und Wirtschaftsgrundlage, denn sie sind essenziell dafür. Nicht genug betont werden kann somit die Bedeutung des Biodiversitätsschutzes und die Frage, ob und wie die Finanzbranche zu diesem Thema beitragen kann.

Laut dem Weltwirtschaftsforum ist der Verlust der Biodiversität eines der größten globalen Risiken der nächsten 10 Jahre. Biodiversität bildet das Fundament unserer Lebensgrundlage und Wirtschaftsleistung.

Kürzlich fand die imh Sustainable Finance Konferenz in Wien statt, welche ich als fachliche Vorsitzende leitete. Der Bogen wurde gespannt von der Politik – Klimaministerium und Umweltbundesamt – über die FMA,
OeKB und Österreichische Entwicklungsbank bis hin zur Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur, die über grüne Innovationen in der Staatsfinanzierung berichtete.

Seit den 2O0Oer Jahren sind die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit - Ökologie, Soziales und Wirtschaft - im Fokus. Doch dominiert bislang die ökologische Perspektive. Der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums spiegelt dies wider, indem er Klimaziele in den Vordergrund stellt. Zunehmend werden jedoch die sozialen Implikationen der Klimaveränderungen deutlicher und die soziale Dimension, die Mensch und Gesellschaft in den Mittelpunkt von Nachhaltigkeit stellt, muss ins Bewusstsein rücken.

Gerade jetzt zeigt sich, wie wichtig das Thema Nachhaltigkeit ist!

Mit La Financière de l’Echiquier (LFDE) vertreten wir einen Manager, der sich diesem Thema schon seit vielen Jahren verschrieben hat. Wie stark der Nachhaltigkeits-Ansatz in dessen Management verankert ist, beweist auch eine vom Wirtschaftsmagazin "trend" veröffentlichte Recherche zum Thema: Der "Echiquier Positive Impact Europe" rangiert hier als Erster auf der Liste der „tiefgrünen“ Fonds - also jene Produkte, die einen aktiven Beitrag zur Umweltverbesserung leisten.

"The Moment of Truth" – European Forum Alpbach: 79 Years After Its Founding, Peacekeeping Remains the Central Theme!

Bringing together participants from around the globe in the breathtaking Tyrolean Alps, the Forum offered its usual diverse array of topics. But in 2024, it also included spaces for reflection, moments of silence, and peace circles, fostering deep connections and an atmosphere of trust.

„The Moment of Truth“ – Europäisches Forum Alpbach: 79 Jahre nach seiner Gründung steht Friedenssicherung noch immer im Mittelpunkt!

Das Forum brachte Teilnehmer aus aller Welt in der atemberaubenden Kulisse der Tiroler Alpen zusammen. Wie immer bot es eine Vielfalt an Themen, doch 2024 gab es zusätzlich Räume für Reflexion, Momente der Stille und Friedenskreise, die tiefe Verbindungen und eine Atmosphäre des Vertrauens förderten.

Kollektives Aufwachen ist gefragt! Die Chancen, die Corona mit sich bringt, sind offensichtlich – vor allem im viel diskutierten Nutzen für die Umwelt. Aber nicht nur, auch auf der Bewusstseinsebene macht diese „Pandemie“ einiges mit unserer Gesellschaft und wir dürfen vieles hinterfragen - in alle Richtungen! Dieser Zustand bringt jedenfalls derart disruptive Auswirkungen mit sich, so dass kollektives Aufwachen auf der Tagesordnung steht und mit ihm, das Thema ESG, und deshalb sieht es auch ganz so aus, dass COVID-19 in gewisser Weise zu einer Neuausrichtung führt ..

Collective awakening is needed!
The opportunities that Corona brings are obvious - especially in the much-discussed environmental benefits. Not just this, but it also is related to the consciousness level, this “pandemic” is doing something to our society and we are being called to start questioning – in many different aspects. This situation has such disruptive effects that collective awakening is on the agenda and with it, the topic of ESG; therefore it looks like COVID-19 will in some way lead to a realignment

Fourth Impact Report for the Echiquier Positive Impact Europe with a focus on nine SDGs and first Impact Report for the Echiquier Climate & Biodiversity Impact Europe.

Being a pioneer in impact investing on listed markets, La Financière de l’Echiquier (LFDE) is publishing today the report on its Climate & Biodiversity corporate strategy, as well as the annual impact reports[1] for two of its impact funds. These three reports reflect commitment to transparency towards investors.

Vierter Impact-Bericht des Echiquier Positive Impact Europe mit Fokus auf neun SDGs und erster Impact-Bericht des Echiquier Climate & Biodiversity Impact Europe.
La Financière de l’Echiquier (LFDE), Pionier für börsennotierte Impact-Investments in Frankreich, veröffentlicht die jährlichen Impact-Berichte für zwei seiner Impact-Fonds.(1) Damit soll die Transparenz für nachhaltig orientierte Investoren gesteigert werden.

Many corporations have been instrumentalizing the sustainability boom and skillfully use it as a marketing and sales strategy by simulating fair products with their own slogans and labels.

Good intent or greenwashing?
Sometimes I have the feeling that those who strive to bring good into the world are viewed particularly critically, because everything is being questioned today. And that's a good thing, because the mistrust is often absolutely justified, as countless examples testify to. 

Why not reaching for the stars? With the “Echiquier Space”, investors can participate in the innovations of private space technology without cutting back on the ESG criteria. We are really happy with our innovative, strong fund partners! LFDE - La Financière de l'Echiquier - launches Echiquier Space (1), the first thematic fund in Europe focused on space and its ecosystem. As the space 2.0 economy and the New Space offer unprecedented opportunities with the shift of the market to the private sector. This is the very first fund in Europe that will invest in companies with activities in Space and in developing the space ecosystem.